Highlights Kronos - Modell: 2021
- Basisfahrzeug: FIAT Ducato oder Citroen Jumper -
- Schlafplätze: 2 Schlafplätze iin der Serie | Optional +2 durch Etagenbett im Heck
- Bett: Längsschläfer
- 7 Jahre Garantie auf Möbelbau
- 7 Jahre Dichtheitsgarantie
- Gebaut im Manufakturbetrieb in Slowenien
- Bett mit Lattenrost und Lounge Funktion
- Interieur: Zwei Stile wählbar, "ART" und "Style" (ohne Aufpreis)
- Interieur: Versch. Polster & Möbelfarben wählbar (ohne Aufpreis)
- Außenfolierung: Versch. Folierungen wählbar
- Modernes und klassisches Design perfekt kombiniert
- Hochwertiger Möbelausbau: verzapft und verklebt
- Kältebrückefreie Isolierung mit 25mm Armaflex
- Isolierte HecktĂĽr
- Rahmenfenster: Seitz S4 Privacy Black
- Dieselheizung
- Möbel mit kratzfester HPL-Beschichtung
- Decke, Heck- und SeitentĂĽren mit Kunstleder verkleidet
- Kochstelle mit PiezozĂĽnder
- Druckwasserpumpe fĂĽr konstanten Wasserdruck
- Sparsame LED-Beleuchtung
- Optional: "AIR" Leichtbau aus recycelten PET Flaschen (spart bis 220kg Gewicht)
- Optional: Etagenbett im Heck möglich
- Optional: Garmin Fusion ("Intelligent-CamperSystem")
- Optional: Aufstelldach mit +2 Schlafplätzen
- Optional: 4x4 Dangel Allrad
Bilder
Videos
Wir haben die interessantesten Videos in Verbindung mit dem Robeta Kronos recherchiert.
Konfigurator 2021
Pakete
- Beifahrerairbag (+0,5 kg)
- Elektrische Spiegel beheitzt (+1 kg)
- Chassis Auflastung (3,5t statt 3,3t)
- Tempomat (+0,5 kg)
- Klimaanlage (manuell) (+18 kg)
- Radio-Vorbereitung (+1,5 kg)
- Captain Chair Sitze mit Drehkonsole und Armlehnen (+10 kg)
- Allwetterreifen
- Reifenpannenset (+2 kg)
- Tachoring im Chrom
- Gripp Control inkl. Hill Decent Control
- Lenkrad und Schaltknauf lederbezogen
- Fahrer und Beifahrersitz im Wohnraumdesign
- FliegenschutztĂĽr (+5 kg)
- Dachluke 500 mm x 700 mm statt 400 mm x 400 mm (+3 kg)
- Fahrerhausverdunkelung (+4 kg)
- FahrerhausbeleĂĽchtung (+1 kg)
- Tisch mit Verlängerung (+1,5 kg)
- Elektropaket: zusätzlich 2 x 230V und 2 x USB Steckdosen (Dinette, Schlafbereich), 230V (Heckgarage) (+1,5 kg)
- Ambientebeleuchtung (KĂĽche, Schrank, FuĂźboden, KĂĽchentheke) (+0,5 kg)
- SAT - Solar und RĂĽckfahrtkameravorbereitung (+0,5 kg)
- Duschrost im Bad (+0,5 kg)
- Dieselheizung Truma Combi 6D statt Truma Combi 4
- Truma CP Plus
- Raintec - mit dimmbarer LED Beleuchtung (+0,5 kg)
- Garmin Fusion RV-BBT2602 (inkl. DAB, Display, CD/DVD) (+3 kg)
- RĂĽckfahrtkamera (+0,5 kg)
- Batterie Trennschalter
- Hecklautsprecher im Aufbau (+2 kg)
- Audiosystem Soundsystem mit Endstufenregelung (+5 kg)
- SAT-Automatik (+15 kg)
- Schnellwahlschalter
- 22“ TV (+3 kg)
- TV Halterung (+1 kg)
- Sportdesign aussen (+0,5 kg)
- LED Tagfahrlicht
- Nebelscheinwerfer (+1 kg)
- Echtleder Sportsitze mit Alcantara und Kontrastnähte (+1 kg)
- Lederapplikationen am Armaturbrett
- Sitzheizung Fahrer & Beifahrer (+2 kg)
Basisfahrzeug
Boardtechnik
Schlafen
Wohnbereich
Aufbau
KĂĽche
Bad
Händler
FAQ
Die häufigsten Fragen zum Robeta Kronos
- Welche Garantie gibt Robeta auf den Kronos?
Auf den Möbelbau und die Dichtigkeit gibt Robeta 7 Jahre Garantie. Auf das Basisfahrzeug gilt die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten. Für technische Geräte gilt die jeweilige Herstellergarantie.
- Was bedeutet HPL-Beschichtung?
Bei der HPL-Beschichtung handelt es sich um High Pressure Laminate. Diese sind besonders Kratz- und Wetterfest. So benötigt man bspw. im Bad keinen Duschvorhand, da die Wände sehr resistent gegen Wasser sind.
- Was ist der Air Leichtbau?
Der nachhaltige AIR-Leichtbau (z.T. aus recyceltem PET) ermöglicht eine Gewichtsersparnis von ca. 200KG im Kronos. Hierdurch reduziert sich der Kraftstoffverbrauch und man gewinnt weiteres Gewicht bei der Zuladung.
- Welches Bad-Typ steht beim Kronos zur Auswahl?
Bei Robeta gibt es vier verschiedene Badezimmer-Typen. Beim Kronos ist jedoch nur das Bad Typ III wählbar.
Datenblatt (Basisfahrzeug)
Citroën Jumper L3H2 (600, H2-Hochdach)
- Dach-Typ
- H2-Hochdach
- Länge
- 5998 mm
- Höhe
- 2580 mm
- Breite
- 2050 mm
- Radstand
- 4035 mm
- Innenhöhe
- 1905 mm
- Hersteller
- Citroën
Chassis - 3,3 Light
- Chassis-Typ
- 3.3t Light
- zul. Gesamtgewicht (Serie)
- 3.300 kg
- Anhängelast ungebremst
- 750 kg
- Anhängelast gebremst
- 2.500 kg
2.2l BlueHDI 88 KW/120 PS
- Hersteller
- Citroen
- Leistung (PS)
- 120 PS
- Abgasnorm
- Euro 6d-Temp
- Hubraum
- 2179 cm^3
- Drehmoment
- 310 Nm
- Kraftstoff
- Diesel
- Verbrauch kombiniert
- 6.4 l/100km
- Wartungsintervall
- 48000 km
- Leistung (KW)
- 88 KW

-
Heizung: Truma Combi 4
-
Bett: Längsschläfer
-
Bad: Wasserfeste Oberfläche, Nasszelle mit Schiebetür

-
Heizung: Truma Combi 4
-
Bett: Querschläfer
-
Bad: Wasserfeste Oberfläche, Nasszelle mit Schiebetür
Crash Sensor im Wohnmobil: Was ist das und wie funktioniert er?
Es gibt eine ganze Menge Crash Sensoren – fürs Handy oder eingebaut im Fahrradhelm. Und ohne Crash Sensor würde auch kein Airbag in Fahrzeugen zünden. Doch was ist ein Crash ...
Neues beim Fiat Ducato 8
Zum Jahr 2021 hat Fiat den beliebten Ducato ĂĽberarbeitet, in der mittlerweile schon achten Version. Optisch hat sich zumindest von auĂźen nicht viel getan. Doch der Fiat Ducato 8 ...
Motor: Unterschiede von Fiat und Citroen
Die Fahrzeuge von Fiat, Citroën und Peugeot ähneln sich. Doch gilt das auch für die Motoren? Wir schauen für dich nach, wo Unterschiede bestehen und welche Motoren zu welchem ...
Masse in fahrbereitem Zustand – Was ist das?
Viele denken, der Stauplatz sei der limitierende Faktor beim Campen. Das stimmt nicht: Nicht alles, was reinpasst, darf auch mitgenommen werden. Das Gewicht spielt eine wichtige ...
Welches Basisfahrzeug fĂĽr ein Kastenwagen-Wohnmobil?
Wenn es um das Basisfahrzeug geht, gibt es beim Design und der Ausstattung unzählige Varianten. Doch wenn man sich auf die technische Basis konzentriert, scheint die ...
Das richtige Navi fĂĽr dein Wohnmobil
Ich erinnere mich noch genau an die ersten Fahrten, als ich noch kein Navigationsgerät besaß und auch später immer wieder vehement behauptete, ich wolle gar keines, schließlich ...
Laser-Entfernungsmesser: Durchfahrtshöhe für Wohnmobile beachten & überprüfen
Moderne Wohnmobile fahren sich fast wie ein PKW. Zumindest die kleinen und mittelgroßen Modelle. Was für den Wohnmobil-Fahrer jedoch anfangs häufig ungewohnt ist, ist insbesondere ...
Wohnmobilhöhe: Welche Höhe beim Kastenwagen - H2 oder H3 Dach?
Es wäre zu einfach beim Kauf eines Kastenwagen-Wohnmobils nur auf dessen Länge zu achten. Auch die Höhe des Fahrzeugs kann den entscheidenden Impuls zum Kauf dieser oder jener ...
Dometic Fenster - Welche Unterschiede gibt es? Vergleich: S3 / S4 / S5 / S6 / S7 und S10
Mit Wohmobilfenstern behalten Sie immer den Durchblick. Ein bekannter Fensterhersteller ist Dometic – diese Fenster finden sich in vielen Herstellerwohnmobilen, aber auch in ...
Welche Länge beim Wohnmobil - Vergleich von 540 / 600 / 640 Kastenwagen
Ist die Kaufentscheidung für ein Kastenwagen-Wohnmobil gefallen, gilt es als Nächstes die passende Fahrzeuglänge für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Drei Standards stehen dabei ...
Wohnkabine auf Pick-up
Die Auswahl eines Wohnmobils ist eine sehr individuelle Entscheidung und läuft immer auf einen Kompromiss hinaus. Eine "eierlegende Wollmilchsau", die allen Ansprüchen und ...
Kastenwagen als Wohnmobil
Sie planen die Anschaffung eines Wohnmobils? Ein ausgebauter Kastenwagen bietet viele Vorteile, die bei der kompakten Bauweise anfangen und bei der Alltagstauglichkeit noch lange ...
Brennstoffzelle im Wohnmobil
Autark sein mit dem Wohnmobil ist der Wunsch von vielen Wohnmobilisten und "Vanlifern". FĂĽr den Zweck der Stromgewinnung hat sich das Solarpanel auf dem Dach zu einen der ...
Wohnmobil auflasten
Gerade beim (Neu)Kauf eines Wohnmobils tritt die Frage auf: Über oder unter 3,5 Tonnen? Wenig später folgt dann eventuell als weitere Überlegung: Auflasten oder nicht?
E-Wohnmobile: Wohnmobile mit Batterie & Elektromotor
In Zeiten des Klimawandels ist E-Mobilität in aller Munde, da ist es kein Wunder, wenn sich auch im Wohnmobilmarkt etwas tut. Allerdings ist es noch ein sehr zartes Pflänzchen, ...
Kastenwagen oder teilintegriertes Wohnmobil
Ausgebaute Kastenwagen erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit unter Wohnmobilisten. Die Frage, ob ein Kastenwagen oder ein teilintegriertes Wohnmobil die ...
Welches Chassis fĂĽr den Kastenwagen
Eine grundlegende Entscheidung bei der Wahl des passenden Wohnmobils ist das Chassis, also das Fahrgestell des Reisemobils. Auf ihm lastet das Gewicht von Fahrzeug und Gepäck – je ...
AbsorberkĂĽhlschrank oder KompressorkĂĽhlschrank
Bei der Ausstattung von Wohnmobilen stoßen Käufer auf Kompressorkühlschränke und Absorberkühlschränke. Beide funktionieren unterschiedlich und sind auch für andere Reisetypen bzw. ...
Fenster fĂĽrs Wohnmobil
Bei der Wahl des richtigen Reisemobils fĂĽr die eigenen AnsprĂĽche ist es auch wichtig, sich fĂĽr die passenden Fenster zu entscheiden. Sie bringen Licht und Luft ins Innere des ...