Tipps & Ratgeber
Wertverlust beim Wohnmobil: Wie hoch ist er wirklich?
Das Reisen im Wohnmobil ist schon seit Jahren beliebt, doch spätestens seit Lockdowns und Pandemie wissen noch mehr Menschen – nicht nur in Deutschland – die Unabhängigkeit und ...
Wohnmobil-Führerschein: Das ist der Unterschied zwischen B und B 96
Viele Wohnmobile kannst du mit einem “normalen” B-Führerschein fahren und unter bestimmten Umständen sogar Anhänger ziehen, ohne einen zusätzlichen Anhängerführerschein machen zu ...
Wohnmobil Sharing unter Freunden: Das Wohnmobil privat teilen
Du wünschst dir ein eigenes Wohnmobil, kannst es dir aber allein nicht leisten? Oder du findest es zu schade, dass dein Camper einen Großteil des Jahres nur in der Garage oder an ...
Wohnmobil mieten oder kaufen?
Du liebst es, im Camper zu verreisen und überlegst, ob es statt einem Miet-Wohnmobil doch ein ganz eigenes Reisemobil werden sollte? In diesem Beitrag beleuchten wir, wann es sich ...
Sparsam reisen: Frugal im Wohnmobil
Wer sparsam lebt, möchte auch beim Reisen weiter frugal bleiben und nicht hier alle Ersparnisse ausgeben. Darum entscheiden sich mehr und mehr Menschen, im eigenen Wohnmobil zu ...
8 Tipps zum spritsparenden Fahren mit dem Wohnmobil
Nicht nur Vielfahrer wie ich haben seit der horrenden Spritpreiserhöhung Bauchschmerzen, wenn der Dieseltank mal wieder leer ist und befüllt werden muss. Zahlte ich noch vor gar ...
Mercedes Sprinter als Kastenwagenbasis: Wie gut ist der Mercedes Sprinter als Wohnmobil wirklich?
„Dank“ der Lieferengpässe beim Fiat Ducato boomt der Mercedes Sprinter als Basis für Wohnmobile. Ob Kastenwagen, Teilintegrierter oder Vollintegrierter – der Transporter von ...
Wasseraufbereitung im Wohnmobil: Silberionen oder Chlor?
Verunreinigtes Wasser möchte niemand trinken, zu groß die Gefahr, zu erkranken. Doch auch bei frischem unbehandelten Wasser können sich im Wohnmobiltank schnell Bakterien ...
Rahmenfenster oder vorgehängte Fenster: Wohnmobilfenster im Vergleich
Hochwertige Wohnmobile haben Rahmenfenster, billige Wohnmobile haben vorgehängte Fenster – so ein klassischer Merkspruch. Doch kann man es sich so einfach machen? Was sind die ...
Ford Transit als Basis für Kastenwagenwohnmobile
Das Jahr 2022 hat vieles verändert auf dem Markt für Wohnmobile. Ford hat die Gunst der Stunde genutzt und prescht mit seinem Transit bei den Kastenwagenwohnmobilen voran. Doch ...
Wie viel Gas verbraucht ein Wohnmobil?
In Zeiten steigender Energiepreise in aller Munde: die Frage nach dem Verbrauch. Wir zeigen dir, wie viel Gas ein Wohnmobil im Urlaub verbraucht. Gemeint ist nicht der ...
Camper-Knigge
Meine letzten Wohnmobiltouren haben mir bewiesen, dass es auf Stellplätzen immer wieder Situationen gibt, die einfach „nicht gehen“. Dabei will ich niemandem schlechte Vorsätze ...
5 (gute) Gründe Fiat Ducato zu fahren
Der Fiat Ducato ist fast schon Standard beim Wohnmobil – auch wenn es natürlich andere Möglichkeiten des Basisfahrzeugs gibt. Wir wollen dir vorstellen, warum es keine schlechte ...
Fahrsicherheitstraining mit dem Wohnmobil
Immer mehr Wohnmobile sind auf unseren Straßen unterwegs – darunter zahlreiche Fahrer, die als unerfahrene Neulinge gelten. Dass für sie ein Wohnmobil-Fahrsicherheitstraining ...
Citroën Jumper als Kastenwagenbasis
Er kommt bei den Zulassungszahlen immer mehr an den Fiat Ducato heran: der Citroën Jumper. Springt der Jumper im Jahr 2022 vielleicht sogar am Platzhirsch vorbei? Die Fahrzeuge ...
Peugeot Boxer als Kastenwagenbasis
Kastenwagen als Basis für Wohnmobile sind zurzeit äußerst beliebt. Aber auch bei Teilintegrierten, Vollintegrierten oder Alkoven-Fahrzeugen leisten immer wieder die gleichen ...
Wohnmobil an der Straße parken: Was gilt?
Mit einem Wohnmobil oder Kastenwagen ist es nicht immer einfach, einen Parkplatz zu finden. Gerade in Großstädten oder für Bewohner von Mietshäusern ohne eigenen Stellplatz kann ...
Kastenwagen Garantie: So funktioniert die Garantie beim Wohnmobil
Wenn ein Schaden am Kastenwagen auftritt, kann es sich um einen Fall für die Garantie oder die Gewährleistung handeln. Wir erklären, wann was der Fall ist und welche Hersteller ...
Kastenwagen oder Wohnwagen
Campingurlaub bietet ganz besondere Erlebnisse und ermöglicht dir Reiseerfahrungen, die du anders nicht machen würdest. Mit welchem Gefährt du dabei unterwegs bist, bestimmt aber ...
Geführte Wohnmobilreisen: So funktionieren geführte Wohnmobiltouren
Wohnmobilreisende träumen nicht nur von Freiheit, fremden Ländern, anderen Kulturen, Sonne, Strand, Meer und mehr, sondern leben ihren Traum auch. Wohnmobilisten haben viele ...
Wohnmobil stinkt - Tipps gegen unangenehme Gerüche im Wohnmobil
Wo Menschen auf engem Raum zusammenleben – wie im Wohnmobil –, da kommt es unweigerlich zu verschiedenen Gerüchen. In der heimischen Wohnung verflüchtigen sich diese aufgrund der ...
Camper Clean Automat - So funktioniert CamperClean
Auf immer mehr Camping- und Stellplätzen sind CamperClean-Automaten zu finden, und dennoch – oder vielleicht auch gerade deshalb – tauchen bei Campern, in einschlägigen Foren oder ...
Campingtoilette stinkt - Schluss mit unangenehmen Gerüchen aus der Camping-Toilette!
Wenn die Campingtoilette stinkt, ist das unangenehm und stört den Urlaub und das Fahrgefühl. Spätestens dann, wenn der Geruch nicht nur etwas unangenehm ist, sondern massiv wird, ...
Toilettenpapier für die Campingtoilette
Ein nicht ganz (camper)alltägliches Thema ist die Frage nach dem Toilettenpapier für die Campingtoilette. Wer jetzt eine Nonplusultra-Antwort erwartet, den muss ich enttäuschen, ...
Wie funktioniert eine Kassettentoilette im Wohnmobil?
Heute mal eine Kurzanleitung – in erster Linie für Neueinsteiger oder diejenigen unter euch, die sich erstmalig ein Wohnmobil oder einen Camper mieten – wie man die Bordtoilette ...
Wohnmobiltoilette: Das „Stille Örtchen“ im Wohnmobil und beim Outdoor-Urlaub
Wohnmobilisten sind nicht nur allgemein vom Wohnmobilleben, von der Gemütlichkeit und dem Komfort im Wohnmobil begeistert, viele von ihnen wissen gerade den „Luxus“ der eigenen ...
Grauwasser entsorgen
Genutztes Wasser landet im Abwassertank deines Wohnmobils. Was danach damit passiert, nennt sich "Entsorgung". Wo und wie du den Grauwassertank entleerst und was du dabei beachten ...
Wohnmobil abkühlen: 12 Tipps gegen Hitze im Wohnmobil
Jetzt steht sie in den Startlöchern – die Sommerzeit, und damit die Zeit, wo die meisten von uns Wohnmobilfahrer unterwegs sind. Sommer, Sonne, Strand und Wasser, Ferienzeit für ...
Wohnmobilaktien: In Camping investieren?
Camping ist Trend, das merken wir alle seit Jahren. Davon konnten auch börsennotierte Wohnmobilhersteller profitieren, deren Kurse teils massiv anstiegen. In diesem Beitrag ...
Wohnmobil finanzieren: Wohnmobilfinanzierung richtig planen & sparen!
Wohnmobile und Wohnwagen sind können trotz Schnäppchen oder günstiger Angebote in deiner Wunschausstattung gerne mehr als 50.000 Euro kosten. Laut Branche werden rund 50 % der neu ...
Wohnmobil-Umlaufmaß messen: Das Umlaufmaß des Reisemobils ermitteln
Wenn du ein Vorzelt oder Sonnensegel für deinen Kastenwagen oder dein Wohnmobil kaufen möchtest, brauchst du zur Auswahl das Umlaufmaß. Aber was ist das eigentlich und wie ...
Wohnmobil-Insolvenzverkauf: Wo kann man beim Notverkauf von Reisemobilen sparen?
Lange Wartezeiten auf das Wunsch-Reisemobil werfen Fragen nach Alternativen auf. Ist es möglich, schnell und günstig an ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen zu kommen? Wenn du auch ...
Crit'Air-Vignette: Umweltplakette in Frankreich
Wenn du vorhast, nach Frankreich oder auch nur durch Frankreich durchzufahren, solltest du dich zuvor genau darüber informieren, ob du dafür eine bestimmte Umweltplakette – neben ...
Keramikversiegelung für das Wohnmobil: Was du über Keramikversiegelung wissen musst!
Die Wissenschaft Bionik schaut von der Natur ab. So nutzt z. B. die Nanotechnologie den Lotuseffekt. Dieser ist dafür verantwortlich, dass Wasser auf dem Blatt der Lotosblume ...
Skyroof im Kastenwagen: Viel Licht oder viel Schatten?
Kaum ein optionales Ausstattungsteil ist dermaßen umstritten wie das Skyroof für ein Kastenwagen- oder teilintegriertes Wohnmobil. Ein herrliches Licht- und Raumerlebnis auf der ...
Alternative Stellplätze in Europa finden: Anbieter für besondere Wohnmobil-Urlaube
Alternativplätze sind private Übernachtungsangebote außerhalb von herkömmlichen Camping-oder offiziellen Wohnmobilstellplätzen. Gastgeber sind dabei normalerweise Besitzer von ...
Während der Fahrt im Wohnmobil herumlaufen oder schlafen: Was ist erlaubt?
Für die Mitfahrer in einem Wohnmobil ist es äußerst verlockend während der Fahrt aufzustehen und nach hinten zu gehen. Ein schneller Snack aus dem Kühlschrank, ein notwendiger ...
Wintergas-Tankstellen in der Hoyer App finden
Auch wenn die Temperaturen sinken und rund um den Gefrierpunkt liegen, können Ausflüge im Wohnmobil Spaß machen – sogar besonders dann, wenn es richtig kalt ist! Wichtig ist aber, ...
Saisonkennzeichen für Wohnmobile: Lohnt sich das?
Wird ein KFZ nur eine bestimmte Zeit im Jahr genutzt, kann es sich im Sinne der Kostenreduzierung lohnen, das Fahrzeug für die Zeiten der Nichtnutzung abzumelden. Besonders bequem ...
Im Wohnmobil sicher unterwegs: Sicher Wohnmobil fahren & Unfälle vermeiden
Ein Wohnmobil ist ein Kraftfahrzeug und damit grundsätzlich all' den Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt, mit denen sich auch ein Autofahrer auseinandersetzen muss. Dieser ...
Gefahren aus der Natur begegnen: Naturgewalten und Camping
Mutter Natur ist freundlich, doch manchmal zeigt sie die Zähne. Anders als ein Haus aus Stein und Beton ist ein Wohnmobil den Naturgewalten weitaus schutzloser ausgesetzt. Dieser ...
Wohnmobil feuersicher machen: Brandgefahr im Wohnmobil reduzieren
Wohnmobilbrände und Unfälle mit Campinggas sind selten. Wenn sie jedoch passieren sind die Folgen verheerend und oft auch tödlich. Dieser Artikel beschäftigt sich mit Gefahren ...
Sicherheit im Wohnmobil: Schutz vor Einbruch & Diebstahl
“My home is my castle!” Was für die Wohnung gilt, das trifft auch für das mobile Zuhause zu. Vielleicht sogar noch etwas mehr. Denn das Wohnmobil ist für den Camper allerorts sein ...
Wohnmobil richtig nivellieren: Nivellierhilfen, Sicherheit & Tipps
Auf den ersten Blick mag es keine große Rolle spielen, ob Dein Wohnmobil "im Wasser" steht oder nicht. Erfahrene Camper investieren jedoch nicht nur viel Zeit, sondern in manchen ...
Fenster im Wohnmobil beschlagen - was kann man tun?
Brillenträger und Wohnmobilisten kennen es: beschlagene Gläser, an denen sich Kondenswasser bildet. Dies ist in vielerlei Hinsicht unvorteilhaft: Zum einen steigt das Risiko auf ...
Alternative Stellplätze finden: Apps & Anbieter für Stellplätze abseits des Campingplatzes
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, muss auch mal stehen. Zum Übernachten, aber auch zum Verweilen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Neben Campingplätzen und ...
Leben im Wohnmobil: Wichtigste Infos für den #Vanlife
Der Traum von der großen Freiheit: jederzeit mobil sein und ganz darin leben. Viele Wohnmobilisten träumen davon, einige haben es bereits in die Tat umgesetzt: Das dauerhafte ...
Welches Wohnmobil ist für mich das richtige?
Reisen im Wohnmobil: für viele die Traumvorstellung von Urlaub oder einer längeren Auszeit vom Alltag! Wer sich ein fahrendes Zuhause anschaffen möchte, sollte sich vor dem Kauf ...
Weihnachtsgeschenke für Camper
Alle Jahre wieder ist man überrascht, dass Weihnachten bald schon vor der Tür steht, und immer wieder überlegt man, was man wohl dieses Jahr wem schenken kann. Wir wollen heute ...
Abwassertank im Wohnmobil stinkt - Tipps gegen Gestank im Wohnmobil
Vielen Wohnmobilisten kennen es: unangenehme Gerüche im Wohnmobil können schnell so extrem werden, dass sie als sehr störend empfunden werden. In diesem Artikel zeigen wir die ...
WM-Aquatec Hygiene Trio ausprobiert + Anleitung
Die Möglichkeiten den Frischwassertank zu reinigen sind vielfältig und viele CamperInnen haben "ihre" Methode gefunden, wie sie Kalk, Bakterien, Schimmel und anderen ...
Frischwassertank reinigen
Die Reinigung des Frischwassertanks gehört sicherlich nicht zu den beliebtesten, aber unbestreitbar wichtigen Pflichten eines Wohnmobilbesitzers, wenn man lange Freude an seinem ...
Teilintegrierte Wohnmobile
Teilintegrierte Wohnmobile liefern vergleichsweise viel Platz auf kleinem Raum und sind sowohl für Kurztrips als auch für lange Touren geeignet. Je nach Aufbau finden hier bis zu ...
H-Kennzeichen für Wohnmobile
Wenn das eigene Wohnmobil 30 Jahre oder älter ist, kann man dafür ein H-Kennzeichen beantragen. Damit gehen einige Vorteile für den Fahrzeughalter einher, es gibt aber auch ...
Einsteigertipps für den ersten Urlaub mit Wohnmobil
Du überlegst, ob du dir ein Wohnmobil kaufen oder mieten und damit on Tour gehen sollst? Gute Idee, wenn du spontan, autark und frei sein möchtest, vorhast zu fahren wann und ...
Wasseraufbereitung im Wohnmobil
Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Was zuhause in einwandfreier Qualität aus dem Hahn sprudelt verlangt im Wohnmobil nach einer gewissen Umsorgung. Dieser Artikel ...
Freistehen mit dem Wohnmobil
Beim Urlaub mit dem Wohnmobil die ganz große Freiheit genießen? Für viele Camper gehört das Freistehen, etwas unschöner auch als ”Wildcampen” bezeichnet, dann unbedingt dazu. ...
Bad im Wohnmobil
Ein Bad gehört zur Ausstattung eines Wohnmobils – egal ob Kastenwagen, voll- oder teilintegriert – dazu und ist eines der Unterscheidungsmerkmale vom Campingbus. Mittlerweile gibt ...
Wohnmobil mit Hund
Immer wieder kann man feststellen, dass die meisten Wohnmobilisten einen oder mehrere Hunde an Bord haben.Ehe die Fahrt losgeht, muss man jedoch einiges über das Reisen im ...
Camping-Rabattkarten
Wenn auch oft als Urlaub für eher sparsame Naturen angesehen, so ist Camping kein preiswertes Vergnügen – schließlich fallen neben der Miete oder dem Anschaffungspreis für das ...
Wohnmobil-Küche: Ausstattung & Packliste
Gut kochen im Wohnmobil - über dieses Thema wird unter Campingfreunden gerne diskutiert. Schließlich ist alles deutlich enger als in der heimischen Küche und auch mit der ...
Pass’Étapes
Eine stets weiter wachsende Art von Wohnmobilstellplätzen in Frankreich sind die der Kette Camping-Car-Park, für deren Benutzung man eine Pass’Étapes-Karte benötigt. ...
Wohnmobil Toilette leeren
Eine für viele Camper als „nicht appetitlich“ angesehene Sache, aber eine unumgängliche, ist das Entleeren der Toiletten-Kassette. Zwar gibt es Wohnmobil- und Wohnwagenbesitzer, ...
Wohnmobil-Grundausstattung
Das neue Campingmobil ist da. Die Freude und die Aufregung sind riesig. Natürlich soll es so schnell wie möglich auf große Tour gehen. Gepackt wird in der gebotenen Hektik ...
Wohnkabine auf Pick-up
Die Auswahl eines Wohnmobils ist eine sehr individuelle Entscheidung und läuft immer auf einen Kompromiss hinaus. Eine "eierlegende Wollmilchsau", die allen Ansprüchen und ...
Erste-Hilfe-Set und Reiseapotheke fürs Wohnmobil
Niemand möchte auf Reisen Zeuge eines Unfalls sein oder selbst krank werden. Wenn es doch passiert, ist es gut, wenn man sein Wohnmobil so ausgestattet hat, dass man schnell Erste ...
Gewicht sparen im Wohnmobil
Dieses noch und jenes darf auch nicht fehlen... Neben Diesel, Wasser und Gas wird oft ganz schön viel ins Wohnmobil geladen, wenn es auf Reisen geht. Gerade, wenn man aufgrund der ...
Übergabe des gekauften Wohnmobils: Checkliste
Oftmals vergeht nach der Bestellung eines neuen Wohnmobils viel Zeit, bis das neue Reisemobil endgültig in den Händen der neuen Besitzer ist. Wenn das neue Wohnmobil dann bereit ...
Welches Wohnmobil: Camper, Kastenwagen, Alkoven, Teilintegrierter oder Vollintegrierter
Zwei Dinge vereinen alle Wohnmobilisten und solche, die es werden wollen: der Wunsch nach individueller Freiheit durch Mobilität und das Bedürfnis seine eigenen vier Wände stets ...
Kastenwagen - Kälteschutz, Kältebrücken & Isolierung
Der Kastenwagen als Wohnmobil erfreut sich immer größerer Beliebtheit, denn der Kastenwagen ist praktisch: Einfach zu fahren, unauffälliger als ein “großes weißes Wohnmobil”, ...
Frühjahrscheck: Wohnmobil zum Saisonstart reisetauglich machen
Wenn der Frühling langsam Fahrt aufnimmt, die Temperaturen steigen, die Bäume wieder grün werden, der Rasen gemäht werden muss – dann steigt auch die Lust auf den Aufenthalt im ...
Vollintegriertes Wohnmobil - Vorteile & Nachteile
Mehr Wohnmobil als das Vollintegrierte gibt es nicht auf dem Markt, ausgenommen von exklusiven Luxuslinern. Die nächstkleineren Verwandten sind die Teilintegrierten. Von diesen ...
Tipps & Ratgeber , Do it yourself
Wohnmobil selber ausbauen oder kaufen?
Wohnmobile liegen im Trend. Sie ermöglichen es einem die Welt zu bereisen, ohne sein Zuhause richtig zurücklassen zu müssen. Außerdem bieten sie mehr Komfort und Schutz als ein ...
Wohnmobil winterfest machen
Spätestens nach der ersten Sommersaison stellt man sich die Frage, wie das eigene Wohnmobil im Winter untergebracht werden kann, wenn man nicht reisen möchte. Mit dem ...
Car Camping - Übernachten im Auto
Car Camping ist hipp, nicht nur bei den ganz jungen Erwachsenen. Der kleine Bruder des Vanlifes reduziert motorisierte Mobilität und Camping auf das Minimum: ein Auto und darin ...
Wohnmobil mit Alkoven: Vorteile, Nachteile, Tipps & Checkliste
Auf dem Markt gibt es mittlerweile zig verschiedene Wohnmobil-Arten. Sie unterscheiden sich nicht nur vom Herstellernamen, von der Motorleistung und dem Fahrgestell her, auch das ...
Wintercamping im Wohnmobil
Wer sich ein Wohnmobil zulegt, möchte nicht immer nur in den Sommermonaten darin urlauben, sondern häufig ganzjährig die Freiheit des mobilen Reisens genießen. Mit der ...
Versorgungsstation und Entsorgungsstation in Frankreich
Frankreich, das Traumland vieler Wohnmobilisten: Zum einen ist es eines der wohnmobilfreundlichsten Länder überhaupt, zum anderen unwahrscheinlich abwechslungsreich. Gigantische ...
Versorgung & Entsorgung: Frischwasser, Grauwasser & Schwarzwasser
Mit dem Wohnmobil zu reisen bedeutet, das Gefühl von Freiheit zu genießen, wenn man mag, jeden Tag ein anderes Ziel anzufahren und dennoch so etwas wie seine gewohnte Umgebung – ...
Pflege & Wartung des Wohnmobils: Dichtungen, Tanks und Polster
Ein neuwertiges Wohnmobil ist sauber, die Polster sind ohne Flecken und der Geruch im Innenraum ist neutral. Sobald Sie anfangen während der Reise im Wohnmobil zu leben, wird es ...
Gasversorgung im europäischen Ausland
Viele Wohnmobilfahrer reisen innerhalb Deutschlands, mindestens ebenso viele zieht es jedoch auch ins europäische Ausland, und das nicht nur im Sommer. Manche Reisende sind dabei ...
Kochen im Wohnmobil
Die grenzenlose Weite traumhafter Landschaften, spontan dort übernachten, wo es am schönsten ist, dazu das Gefühl des "Unterwegsseins" – das ist es, was Camper am Urlaub mit dem ...
Überlegung vor Anschaffung eines Wohnmobils
"Lass' uns doch ein Wohnmobil kaufen!" - seit mehreren Jahren hört man diesen Satz immer häufiger in bundesdeutschen Haushalten. Urlaub in den eigenen, ortsungebunden vier Wänden ...
Kinder und Babys im Wohnmobil
Um stressfrei mit dem Wohnmobil oder Anhänger unterwegs zu sein, bedarf es einiger Vorbereitungen. Der Gedanke allein jedoch, ein Kleinkind oder Baby auf eine solche Reise ...